WIR Bank
WIR ist nicht nur eine Bank, sondern auch ein eigenes Zahlungssystem und eine Währung. Die Idee nach einem unabhängigen Geldsystem entwickelte sich in Folge der Weltwirtschaftskrise und wurde von den Gründern 1934 mit der WIR Bank umgesetzt.
Zahlen und Fakten
Am Hauptsitz in Basel werden sämtliche WIR-Transaktionen verarbeitet. Die Kundenbetreuung erfolgt über 9 Filialen, die auf die grössten Schweizer Städte verteilt sind. WIR beschäftigt rund 220 Mitarbeiter. Das Netzwerk der Systemteilnehmer hat sich inzwischen auf 60'000 Akteure, vorwiegend KMU’s, ausgeweitet.
Das WIR-System
Das Unternehmensziel steht im Firmennamen: WIR. Die Mitglieder stehen im Vordergrund. Die eigene Währung ist an den Schweizer Franken gebunden. (1 WIR = 1 CHF) Das Kapital ist von Zinsen befreit, damit der Anreiz steigt, das Geld wieder in den Umlauf zu bringen. In Zeiten der Negativzinsen bedeutet der Verzicht auf Zinsen für den Kunden gar einen Vorteil. Passend zu den Werten besitzt WIR die Rechtsform einer Genossenschaft.
In weniger als einer Minute zum persönlichen Angebot
Persönlichen Zinssatz berechnenTätigkeit der WIR-Bank
Nebst den Konten in WIR-Währung bietet die WIR-Bank auch Dienstleistungen in Schweizer Franken und anderen Währungen an. Nebst allen gängigen Kontoprodukten werden auch umfassende Kredite in WIR und CHF angeboten. Im Fokus steht auch hier die Förderung von KMU’s und somit der Schweizer Wirtschaft. Dementsprechend beschränkt sich die Tätigkeit der WIR-Genossenschaft auf die Schweiz. Für Private Kunden werden vielseitige Hypothekarprodukte angeboten. Auch so leistet die Bank einen Beitrag zur Förderung der Schweizer Baubranche.
Finanzierungsmodelle (Stand 17.08.2020)
WIR Festhypothek | |
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Laufzeit | 2 bis 10 Jahre |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | Ablauf Fälligkeit oder Bezahlung einer Vorfälligkeitsprämie |
Eigenschaften |
Fixierter Zinssatz für die gesamte Laufzeit
Zinsrabatt von 0.2% bei der Kombination zweier Tranchen mit unterschiedlicher Laufzeit. |
Laufzeit | Zinssatz |
WIR Festhypothek 2 Jahre | 1.080% |
WIR Festhypothek 3 Jahre | 1.090% |
WIR Festhypothek 4 Jahre | 1.100% |
WIR Festhypothek 5 Jahre | 1.120% |
WIR Festhypothek 6 Jahre | 1.140% |
WIR Festhypothek 7 Jahre | 1.160% |
WIR Festhypothek 8 Jahre | 1.210% |
WIR Festhypothek 9 Jahre | 1.280% |
WIR Festhypothek 10 Jahre | 1.290% |
WIR Festhypothek 12 Jahre | 1.370% |
WIR Festhypothek 15 Jahre | 1.420% |
WIR Liborhypothek | |
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Rahmenlaufzeit | 3 oder 5 Jahre |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | Kündigung auf Ende des folgendes Quartals |
Eigenschaften |
Fixierte Marge für gesamte Laufzeit. Ausgerichtet an den periodisch angepassten LIBOR-Zinssatz (3 Monate)
Switch in eine Festhypothek auf Periodenende möglich. |
Zinssatz 3 Jahres Rahmen
Zinssatz 5 Jahres Rahmen |
1.050%
0.900% |
WIR Variable Hypothek | |
Mindestbetrag | Auf Anfrage |
Laufzeit | Ohne Laufzeit |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | Kündigungsfrist 6 Monate |
Eigenschaften |
Flexibel durch die variable Laufzeit.
Periodische Anpassung des Zinssatzes. Frei wählbarer Verwendungszweck. |
Zinssatz | 2.750% |
WIR Öko-Kredit | |
Mindestbetrag | Auf Anfrage |
Laufzeit | 5 Jahre |
Amortisation | Direkt und indirekt möglich |
Kündigung | Ablauf Fälligkeit oder Bezahlung einer Vorfälligkeitsprämie |
Eigenschaften | Zinsrabatt für 5 Jahre zur Finanzierung von Heizungsrenovationen bei einem Partner der WIR-Lieferantenliste. |