Luzerner Kantonalbank
Mit rund 1000 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von ca. 35 Milliarden Schweizer Franken gehört die LUKB zu de grösseren Kantonalbanken. Im Jahr 1850 als ‘Kantonale Spar- und Leihkasse’ in Luzern gegründet und 1892 in ‘Luzerner Kantonalbank’ umbenannt, bietet das Geldinstitut am Vierwaldstättersee heutzutage in insgesamt 26 Geschäftsstellen sämtliche Dienstleistungen einer Universalbank an. Dazu gehören unter anderem Anlageprodukte, Vermögensverwaltung, Zahlungslösungen, Spar- und Vorsorgekonti sowie Hypotheken. Das Kerngeschäft der LUKB liegt aber vor allem in der Immobilienfinanzierung, der Unternehmensfinanzierung und dem Private Banking.
Als privatrechtliche Aktiengesellschaft ist die LUKB an der SIX Swiss Exchange kotiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Kantonalbanken sind hier aber nicht 100% der Aktien im Besitz des Kanton Luzern: 38,5% des Aktienkapitals hält das Publikum, während 61.5% dem Kanton gehören (der gesetzlich dazu verpflichtet ist, mindestens 51% der Aktien zu halten). Dennoch verfügt die LUKB über eine Staatsgarantie und wurde von der Kredit-Rating-Agentur Standard & Poor’s mit einem AA-Rating versehen (wobei AAA das beste Rating überhaupt ist). Dies scheint auch gerechtfertigt zu sein: 2017 konnte sie das beste Jahresergebnis ihrer Geschichte veröffentlichen.
Und die Hypothekenpalette?
Mit Hinblick auf die Immobilienfinanzierung wartet die LUKB mit einer Reihe Speziallösungen auf: Neben den Standardprodukten wie dem Baukredit, der Festhypothek, Variablen Hypothek und LIBOR-Hypothek bietet sie auch eine Familienhypothek an, bei der Neukunden von einem Zinsrabatt profitieren, sofern mindestens ein Kind unter 18 Jahren im Haushalt lebt. Ebenso fördert sie die Nachhaltigkeit mit einer Minergie-Hypothek und unterstützt Renovationen, Sanierungen und Umbauten mit der Renovations-Hypothek.
Finanzierungsmodelle Nidwaldner Kantonalbank
Stand 24.03.2019
Festhypothek Luzerner Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Laufzeit | 2 bis 15 Jahre |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt möglich |
Kündigung | Während der Laufzeit nur gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung möglich |
Festhypothek Luzerner Kantonalbank | Hypothekarzins |
---|---|
Festhypothek 2 Jahre | 1.070% |
Festhypothek 3 Jahre | 1.030% |
Festhypothek 4 Jahre | 1.060% |
Festhypothek 5 Jahre | 1.120% |
Festhypothek 6 Jahre | 1.210% |
Festhypothek 7 Jahre | 1.280% |
Längere Laufzeiten | Auf Anfrage |
Geldmarkthypothek Luzerner Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Laufzeit | Rahmenlaufzeit 2 bis 5 Jahre |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt; bei vertraglicher Regelung auf Ende jeder LIBOR-Periode möglich |
Kündigung | Auf Laufzeitenden ohne Kündigungsfrist kündbar |
Eigenschaften |
Abhängig vom LIBOR-Zinssatz
Für Finanzierungen im Rahmen einer 1. Hypothek (Belehnung bis 66%) Kann mit einem Spezialmodell kombiniert werden |
Variable Hypothek Luzerner Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Kein Mindestbetrag |
Laufzeit | Unbefristet |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | 6 Monate Kündigungsfrist |
Eigenschaften |
Variabler Zinssatz
Kann mit einem Spezialmodell kombiniert werden |
Variable Hypothek Luzerner Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Kein Mindestbetrag |
Laufzeit | Unbefristet |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | 6 Monate Kündigungsfrist |
Eigenschaften |
Variabler Zinssatz
Wechsel in ein anderes Modell jederzeit möglich |
Familienhypothek Luzerner Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Kein Mindestbetrag; Zinsrabatt auf maximal 250’000.- |
Laufzeit | 3 Jahre |
Rückzahlung | Je nach Hypothekarmodell |
Kündigung | Je nach Hypothekarmodell |
Eigenschaften |
Für Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren
Gesamtfinanzierung muss bei Luzerner Kantonalbank sein Zinsrabatt von 0.40% auf Basiszins Sparpotenzial von maximal CHF 3’000.- Kann nicht mit einem anderen Spezialmodell kombiniert werden |
Minergie-Hypothek Luzerner Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Kein Mindestbetrag; Zinsrabatt auf maximal CHF 500’000 |
Laufzeit | 3 oder 5 Jahre |
Rückzahlung | Je nach Hypothekarmodell |
Kündigung | Je nach Hypothekarmodell |
Eigenschaften |
Minergie-Standard muss erfüllt sein
Rückvergütung der Zertifizierungskosten bis maximal CHF 1’500.- Zinsrabatt von 0.25% auf Basiszins bei 3 Jahren Laufzeit Zinsrabatt von 0.35% auf Basiszins bei 5 Jahren Laufzeit Kann nicht mit anderen Spezialmodellen kombiniert werden |
Renovations-Hypothek Luzerner Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Mindestbetrag CHF 50’000.-; Maximalbetrag CHF 100’000.- |
Laufzeit | 5 Jahre |
Rückzahlung | Je nach Hypothekarmodell |
Kündigung | Je nach Hypothekarmodell |
Eigenschaften |
Zweckgebunden für Renovationen, Erneuerungen und Umbauten
Basisprodukt kann frei gewählt werden Zinsrabatt von 0.40% auf Basiszins des gewählten Hypothekarmodells Zinsrabatt für 3 Jahre Zinsrabatt auf maximal CHF 100’000.- Rückvergütung der Energieberatungskosten bis CHF 150.- Gesamtfinanzierung muss bei der Luzerner Kantonalbank sein Kann nicht mit anderen Spezialmodellen kombiniert werden |