Obwaldner Kantonalbank
Mit der ‘Ersparniskasse des Kantons Unterwalden ob dem Wald’ wurde 1849 die Vorläuferin der Obwaldner Kantonalbank gegründet. Nach der Annahme des Kantonalbankengesetzes 1885 war der erste rechtliche Schritt in Richtung OKB getan und ein Jahr später nahm sie in Sarnen ihren Betrieb auf. Heutzutage ist sie in neun Geschäftsstellen mit rund 160 Mitarbeitenden im Kanton Obwalden zu finden. Als Retailbank liegt ihr Fokus auf standardisierten Basisbankdienstleistungen im Bereich Zahlen/Sparen/Vorsorgen, Hypotheken zur Eigenheimfinanzierung sowie Anlageberatungen für private und institutionelle Kunden.
Abseits ihrer Bankentätigkeit unterstützt sie mit dem OKB-Förderpreis Obwaldner Vereine und gemeinnütze Organisationen, die mit ihrem Sozialengagement zum Wohle der regionalen Bevölkerung beitragen. Weiter belohnt sie mit dem KMU-Anerkennungspreis, den die OKB zusammen mit dem Gewerbeverband Obwalden jährlich verleiht, Obwaldner Unternehmen, die besonders innovativ oder vorbildlich sind. Trotzdem hat sie auch mit Widerstand zu kämpfen: Seit 2006 plante die Obwaldner Kantonalbank einen Um- und Erweiterungsbau ihres Hauptsitzes in Sarnen. Diesem Vorhaben wurde aber durch diverse Einsprachen mehrfach ein Strich durch die Rechnung gemacht, woraufhin das Bundesgericht im Jahr 2017 die Baubewilligung wieder aufhob. Während der Übergangszeit war angedacht, in einem Provisorium mit 130 Arbeitsplätzen tätig zu sein – ursprünglich nur für vier bis fünf Jahre, da im Anschluss der Umzug in den neuen Hauptsitz vorgesehen war.
Und die Hypothekenpalette?
Neben den Standardprodukten Baukredit, Festhypothek, Variable Hypothek und LIBOR-Hypothek bietet die Obwaldner Kantonalbank eine Reihe Spezialmodelle zur Eigenheimfinanzierung an: Für Familien, bei denen mindestens ein Kind unter 18 Jahren im selben Haushalt wohnt, gibt es die Familienhypothek; umweltbewusste Kunden, die nach Minergie-Standards bauen, werden bei der Umwelthypothek mit einem Zinsrabatt belohnt. Ausserdem im Angebot sind die Sparhypothek, die Renovationshypothek und die Terrain-Hypothek.
Finanzierungsmodelle St. Galler Kantonalbank
Stand 24.03.2019
Festhypothek Obwaldner Kantonalbank |
Mindestbetrag |
CHF 100'000.- |
Laufzeit |
2 bis 10 Jahre |
Rückzahlung |
Direkt oder indirekt |
Kündigung |
Während der Laufzeit nicht möglich |
Festhypothek Obwaldner Kantonalbank |
Hypothekarzins |
Festhypothek 2 Jahre |
1.000% |
Festhypothek 3 Jahre |
1.000% |
Festhypothek 4 Jahre |
1.010% |
Festhypothek 5 Jahre |
1.010% |
Festhypothek 6 Jahre |
1.050% |
Festhypothek 7 Jahre |
1.090% |
Festhypothek 8 Jahre |
1.170% |
Festhypothek 9 Jahre |
1.220% |
Festhypothek 10 Jahre |
1.270% |
Geldmarkthypothek Obwaldner Kantonalbank |
Mindestbetrag |
CHF 100'000.- |
Laufzeit |
Rahmenlaufzeit 3 bis 5 Jahre |
Rückzahlung |
Direkt oder indirekt |
Kündigung |
Wechsel in Festhypothek auf Quartalsende möglich |
Eigenschaften |
Abhängig vom LIBOR-Zinssatz
|
Variable Hypothek Obwaldner Kantonalbank |
Mindestbetrag |
Kein Mindestbetrag |
Laufzeit |
Unbefristet |
Rückzahlung |
Direkt oder indirekt |
Kündigung |
6 Monate Kündigungsfrist |
Eigenschaften |
Variabler Zinssatz
Produktwechsel jederzeit auf Monatsende möglich
|
Familienhypothek Obwaldner Kantonalbank |
Mindestbetrag |
CHF 100’000.-; Maximalbetrag CHF 200’000.- |
Laufzeit |
5 Jahre |
Rückzahlung |
Direkt oder indirekt |
Kündigung |
Während Laufzeit nicht möglich |
Eigenschaften |
Für Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren
|
Umwelt-Hypothek Obwaldner Kantonalbank |
Mindestbetrag |
CHF 100'000.-; Höchstbetrag CHF 500’000.- |
Laufzeit |
4 bis 8 Jahre |
Rückzahlung |
Direkt oder indirekt |
Kündigung |
Während Laufzeit nicht möglich |
Eigenschaften |
Nur für selbstgenutztes Wohneigentum
Minergie-Zertifikat muss vorhanden sein
|
Spar-Hypothek Obwaldner Kantonalbank |
Mindestbetrag |
Kein Mindestbetrag |
Laufzeit |
3 oder 5 Jahre |
Rückzahlung |
Direkt oder indirekt |
Kündigung |
Nur Produktwechsel möglich |
Eigenschaften |
Zinsrabatt von 0.25% resp. 0.50%
|
Renovations-Hypothek Obwaldner Kantonalbank |
Mindestbetrag |
CHF 25’000.- |
Laufzeit |
3 Jahre |
Rückzahlung |
Direkt oder indirekt |
Kündigung |
Während Laufzeit nicht möglich |
Eigenschaften |
Zinsvergünstigung bis maximal CHF 200’000.-
|