Zuger Kantonalbank
Man schrieb das Jahr 1892, als die Zuger Kantonalbank mit einem Direktor, einem Kassier, einem Buchhalter, zwei Büroangestellten, einem Portier und einem Lehrling ihren Betrieb aufnahm. Heutzutage beschäftigt sie rund 450 Mitarbeitende in 14 Geschäftsstellen, wobei sie – im Gegensatz zu manch anderen Kantonalbanken – nur im eigenen Kanton vertreten ist. Als Aktiengesellschaft nach kantonalem öffentlichen Recht ist sie an der Schweizer Börse kotiert: 50% des Aktienkapitals hält der Kanton Zug, während die andere Hälfte auf rund 10'000 private Aktionäre verteilt ist. Ausserdem ist sie mit einer unbeschränkten Staatsgarantie versehen.
Als Universalbank liegt das Kerngeschäft der Zuger Kantonalbank im Retailbankingbereich, wo sie standardisierte Bankdienstleistungen im Bereich Zahlen, Sparen und Vorsorgen anbietet. Des Weiteren vergibt sie Hypotheken zur Immobilienfinanzierung sowie Betriebskredite für Unternehmen und ist im Private-Banking-Bereich mit Anlageberatungen tätig.
Darüber hinaus engagiert sich die Zuger Kantonalbank auch im kulturellen Bereich: So ist sie seit Jahren Sponsorin der Zuger Schwingerszene und Partnerin des kantonalen Schwingerverbands. Auch das lokale Eishockeyteam EV Zug unterstützt sie als Sponsorin, genauso wie die Theater- und Musikgesellschaft Zug und die Schifffahrtsgesellschaft Zug.
Und die Hypothekenpalette?
Das Hypothekenangebot der Zuger Kantonalbank umfasst zum einen die Standardlösungen Baukredit, Festhypothek, Variable Hypothek und LIBOR-Hypothek (hier Rollover-Hypothek genannt). Weitere Modelle im Sortiment sind die Vorsorge-Hypothek, bei der die Eigenheimfinanzierung mit einer Risikoversicherung und einer Vorsorgestrategie kombiniert werden kann, und der Biomasse-Kredit: Dieser ist zinsfrei und eignet sich für Kunden, die in Hünenberg wohnhaft sind und sich für einen Anschluss am lokalen Nahwärmenetz interessieren.
Finanzierungsmodelle Zuger Kantonalbank
Stand 24.03.2019
Festhypothek Zuger Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Laufzeit | 2 bis 10 Jahre |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | Während der Laufzeit nicht möglich |
Festhypothek Zuger Kantonalbank | Hypothekarzins |
---|---|
Festhypothek 2 Jahre | 1.070% |
Festhypothek 3 Jahre | 1.080% |
Festhypothek 4 Jahre | 1.100% |
Festhypothek 5 Jahre | 1.110% |
Festhypothek 6 Jahre | 1.160% |
Festhypothek 7 Jahre | 1.190% |
Festhypothek 8 Jahre | 1.240% |
Festhypothek 9 Jahre | 1.310% |
Festhypothek 10 Jahre | 1.400% |
Geldmarkthypothek Zuger Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 200'000.- |
Laufzeit | Rahmenlaufzeit 5 Jahre |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | Auf Anfrage |
Eigenschaften | Abhängig vom LIBOR-Zinssatz |
Variable Hypothek Zuger Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Kein Mindestbetrag |
Laufzeit | Mindestlaufzeit 6 Monate |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | 6 Monate Kündigungsfrist |
Eigenschaften | Variabler Zinssatz |
Vorsorgehypothek Zuger Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Je nach Hypothekarmodell |
Laufzeit | Mindestlaufzeit 5 Jahre |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | Je nach Hypothekarmodell |
Eigenschaften |
Sichert die Risiken Tod und Erwerbsunfähigkeit ab
Abgeschlossen wird die Swisscanto Safe Versicherung |