Zürcher Kantonalbank
Mit einer Bilanzsumme von 164 Milliarden Schweizer Franken und über 5’000 Mitarbeitenden ist die ZKB die grösste Kantonalbank. Seit ihrer Gründung Im Jahr 1870 ist sie auf über 80 Geschäftsstellen angewachsen und verwaltet Kundenvermögen von insgesamt mehr als 280 Milliarden Schweizer Franken, womit sie zu den grössten Banken der Schweiz zählt. Auch für sie gilt der Leistungsauftrag des Kantons, die Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen zu versorgen, wofür sie im Gegenzug mit einer Staatsgarantie versehen ist. Zu ihren Kerngeschäften zählen Basisbankdienstleistungen, die Vergabe von Hypotheken und Krediten, die Vermögensverwaltung sowie der Handel und Kapitalmarktgeschäfte. 2014 erwarb sie ausserdem die Asset-Management-Firma Swisscanto und integrierte sie vollständig ins eigene Unternehmen. Aufgrund ihrer Grösse wurde die ZKB durch die Schweizerische Nationalbank als ‘systemrelevant’ eingestuft und ist somit verpflichtet, strengere Eigenmittelanforderungen zu erfüllen und Notfallpläne für Krisenfälle auszuarbeiten. Trotz ihrer Grösse wurde die ZKB als eine der wenigen Banken weltweit von den drei grossen Ratingagenturen Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch mit den jeweiligen Bestnoten bewertet.
Ein Aspekt des kantonalen Leistungsauftrags besagt, dass die Zürcher Kantonalbank wirtschaftliche, soziale und kulturelle Institutionen und Projekte im Kanton unterstützen muss. So engagiert sie sich unter anderem als Hauptsponsorin des Zoos Zürich, des Wildparks Zürich, des Vereins Zürcher Wanderwege, des Casinotheaters Winterthur, des Zürcher Kammerorchesters, des Zürich-Marathons oder des Jazzfestivals jazznojazz. Ausserdem verleiht sie jährlich den ‘ZKB Schillerpreis’, mit dem sie Autoren aus dem Grossraum Zürich würdigt, die mit ihren Werken die Schweizer Literaturszene bereichern und prägen, und vergibt zusammen mit dem Technopark Zürich den ZKB Pionierpreis für besonders innovative Jungunternehmen. Auch die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Universität Zürich unterstützt sie in diversen Bereichen.
Im Jahr 2016 musste die ZKB im Rahmen einer Einigung mit den deutschen Justizbehörden eine Steuernachzahlung von 5,7 Millionen Euro leisten, die im Zusammenhang mit unversteuerten Vermögenswerten deutscher Kunden stand. Die Beendigung des Steuerstreits mit den USA 2018 kam sie indes wesentlich teurer zu stehen: Insgesamt musste sie 98,5 Millionen US Dollar über den grossen Teich transferieren, um eine Einigung zu erzielen.
Und die Hypothekenpalette?
Neben den Standardmodellen Baukredit, Festhypothek, Variable Hypothek und LIBOR-Hypothek bietet die Zürcher Kantonalbank zwei ergänzende Lösungen für die Immobilienfinanzierung an: Bei der Starthypothek unterstützt sie Kunden, die zum ersten Mal ein Eigenheim erwerben, mit einem Zinsabschlag von bis zu 0,5%; mit dem Umweltdarlehen belohnt sie umweltfreundliches Bauen und Renovieren mit einer Zinsreduktion von bis zu 0,8%.
Finanzierungsmodelle Zürcher Kantonalbank
Stand 24.03.2019
Festhypothek Zürcher Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Auf Anfrage |
Laufzeit | 2 bis 10 Jahre, 11 bis 15 Jahre auf Anfrage |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | Gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung möglich |
Festhypothek Zuger Kantonalbank | Hypothekarzins |
---|---|
Festhypothek 2 Jahre | 1.000% |
Festhypothek 3 Jahre | 1.000% |
Festhypothek 4 Jahre | 1.100% |
Festhypothek 5 Jahre | 1.100% |
Festhypothek 6 Jahre | 1.160% |
Festhypothek 7 Jahre | 1.060% |
Festhypothek 8 Jahre | 1.200% |
Festhypothek 9 Jahre | 1.290% |
Festhypothek 10 Jahre | 1.380% |
Geldmarkthypothek Zürcher Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Laufzeit | Rahmenlaufzeit 2 bis 6 Jahre |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | Gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung möglich |
Eigenschaften | Abhängig vom LIBOR-Zinssatz |
Variable Hypothek Zürcher Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Auf Anfrage |
Laufzeit | Unbefristet |
Rückzahlung | Auf Anfrage |
Kündigung | 6 Monate Kündigungsfrist |
Eigenschaften | Variabler Zinssatz |
Starthypothek Zürcher Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Auf Anfrage |
Laufzeit | 2 bis 10 Jahre |
Rückzahlung | Wird individuell vereinbart |
Kündigung | Gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung möglich |
Eigenschaften |
Verkehrswert von maximal CHF 1.5 Millionen oder Anlagekosten von maximal CHF 1.2 Millionen
Zinsrabatt für Hypotheken, die neu bei der ZKB abgeschlossen werden |
Umweltdarlehen Zürcher Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | Auf Anfrage |
Laufzeit | 2 bis 10 Jahre |
Rückzahlung | Wird individuell vereinbart |
Kündigung | Gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung möglich |
Eigenschaften |
Minergie-Zertifikat muss vorhanden sein
Zinsrabatt bis 0.80% auf Basiszins ZKB übernimmt Gebühr für Minergie-Zertifikat |